Klaus Ludwig

deutscher Autorennfahrer; dt. Rennsport-Meister 1979 und 1981; dt. Tourenwagen-Meister 1988, 1992 und 1994; Sieger Le Mans 1979, 1984 und 1985; FIA-GT-Meister 1998; insg. 217 DTM-Rennen (36 Siege)

Erfolge/Funktion:

Sieger Le Mans 1979, 1984, 1985

Deutscher Rennsport-Meister 1979, 1981

Deutscher Tourenwagen-Meister 1988, 1992, 1994

FIA-GT-Weltmeister 1998

* 5. Oktober 1949 Bonn

Internationales Sportarchiv 30/2014 vom 22. Juli 2014 (mb)

In seiner vier Jahrzehnte währenden Rennfahrerkarriere avancierte Klaus Ludwig zu einem der erfolgreichsten deutschen Tourenwagen- und Langstreckenpiloten. Je dreimal errang "König Ludwig" den Gesamtsieg bei der DTM und den 24-Stunden von Le Mans. Im Alter von 50 Jahren gewann er im Jahr 2000 in seiner letzten DTM-Saison als bis dato ältester Sieger zwei DTM-Läufe. Selbst im fortgeschrittenen Rennfahreralter von über 50 Jahren kehrte der mit 37 Siegen zweiterfolgreichste DTM-Pilot nach Bernd Schneider immer wieder ins Cockpit zurück. Darüber hinaus wirkte er mehrere Jahre als TV-Experte und –kommentator sowie als Markenbotschafter. Als einen seiner größten Erfolge bezeichnete Ludwig selbst unterdessen den Gewinn des Weltmeistertitels in der FIA GT-Meisterschaft 1998. Erst nach einem schweren Unfall auf dem Nürburgring beendete Ludwig 2012 seine aktive Laufbahn mit knapp 63 Jahren endgültig.

Laufbahn

Mit dem Motorsport kam Klaus Ludwig bereits sehr früh in Berührung, denn schon ...